Schwimmteiche & Gartenteiche

Die Natur als Vorbild





Ganz ohne Chemie und lästige Pumpgeräusche und dennoch alle Vorteile eines Pools.

Ein Schwimmteich wird in zwei Zonen unterteilt

eine Badezone und eine Klärzone (Uferbreich).

Der Uferbreich dient zur natürlichen Reinigung ihres Teiches. Das Kiesbett und die passenden Teichpflanzen dienen zur Filterung und optischen Gestaltung.


Um einen funktionierenden Schwimmteich zu bauen sind mindestens 50-60 qm und 2m tiefe notwendig.

Je nach Bundesland und größe gibt es unterschiedliche Auflagen und ist eine eventuelle Genehmigung notwendig. Informieren Sie sich hierzu bei der zuständigen Gemeinde.





Nicht nur ein großer Schwimmteich dient der Erholung, auch normale Gartenteiche sind ein schönes Gestaltungselement und ein erholsamer Hingucker. Um die Vielfalt der Insekten und Gartenbewohner zu unterstützen, bietet ein Teich viel Lebensraum. Bereiche wie ein kleiner Bachlauf, eine Brücke oder auch eine Sitzgelegenheit am Teich schaffen eine gemütliche Atmosphäre. Im gegensatz zum Schwimmteich können in einem normalen Gartenteich natürlich auch Fische gehalten werden.