DATENSCHUTZERKLÄRUNG


DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Der Schutz personenbezogener Daten hat für die Firma GaLaBau ImmerGrün einen hohen Stellenwert. Mit dieser Datenschutzerklärung werden die Besucher des Internetauftritts von GaLaBau ImmerGrün darüber informiert, welche Daten bei der Nutzung unserer Webseiten zu welchen Zwecken erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
1. Verantwortlichkeit für die Datenverarbeitung
Die Verantwortung für die rechtmäßige Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten der Nutzer trägt die Firma GaLaBau ImmerGrün, Inhaber: Simon Zehfuß-Büchner, Friedhofstraße 5, 67126 Hochdorf-Assenheim.
2. Verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
2.1 Nutzungsdaten
Beim Aufruf der Internetseiten von GaLaBau ImmerGrün werden durch die Server unseres Internetanbieters automatisch verschiedene Daten über das zugreifende System gespeichert. Hierunter fallen der verwendete Browsertyp, die Browserversion, das verwendete Betriebssystem, die Internetseite, von der aus auf unsere Internetseite zugegriffen wird, die angesteuerten Unterseiten unserer Internetseiten, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, die Internet-Protokoll-Adresse (IP-Adresse), der Internet-Service-Provider sowie jeweils mit diesen Daten vergleichbare Daten.
GaLaBau ImmerGrün verwendet diese Daten, um die Webseite zugänglich machen zu können, eventuell auftretende technische Probleme zu erkennen und zu beheben und einen Missbrauch unseres Angebots zu verhindern und gegebenenfalls zu verfolgen. Diese Daten werden von uns daneben in anonymisierter Form verwendet, d.h. ohne die Möglichkeit, den Nutzer zu identifizieren, für statistische Zwecke und um die Webseiten zu verbessern.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist § 15 Abs. 1 Telemediengesetz (TMG)/Art. 7 lit. f Richtlinie 95/46/EG bzw. ab dem 25. Mai 2018: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung 2016/679.
2.2 Cookies und Google Analytics
Die Webseiten von GaLaBau ImmerGrün verwenden Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Datenträger des Nutzers gespeichert werden und über den Browser des Nutzers bestimmte Einstellungen und Daten mit den Systemen unseres Webseitenanbieters austauschen. Ein Cookie enthält in der Regel den Namen der Domain, von der die Cookie-Daten gesendet wurden, sowie Informationen über das Alter des Cookies und ein alphanumerisches Identifizierungszeichen. Cookies ermöglichen es uns, die Webseite für den Nutzer ansprechend zu gestalten und dem Nutzer die Nutzung zu erleichtern, indem beispielsweise bestimmte Eingaben des Nutzers so gespeichert werden, dass der Nutzer sie nicht erneut eingeben muss.
Die in den Cookies gespeicherten Informationen werden von GaLaBau ImmerGrün nicht verwendet, um den Nutzer zu identifizieren. Sie werden auch nicht mit anderen personenbezogenen Daten zusammengeführt, die GaLaBau ImmerGrün gegebenenfalls über den Nutzer gespeichert hat.
Diese Internetseite nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA („Google”). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Internetseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Internetseiten von GaLaBau ImmerGrün verwenden Google Analytics mit der Erweiterung „anonymize IP“. Das bedeutet, dass die von dem Google-Analytics-Cookie erhobene IP-Adresse des Nutzers von Google innerhalb von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum vor der Übertragung in die USA gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt.
Google benutzt die von dem Google Analytics Cookie erzeugten Informationen im Auftrag von GaLaBau ImmerGrün, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an GaLaBau ImmerGrün zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von dem Browser des zugreifenden Systems übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Der Nutzer kann die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf die Nutzung der Internetseite bezogenen Daten (inklusive der IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem folgenden Link ( http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ) verfügbare Browser-Plug-In herunterlädt und installiert. GaLaBau ImmerGrün weist jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen der Webseite vollumfänglich genutzt werden können. Der Nutzer kann die Erfassung durch Google Analytics auch dadurch verhindern, dass er den folgenden Link aufruft. In diesem Fall wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die Erfassung der Daten des Nutzers bei zukünftigen Besuchen der Internetseite von GaLaBau ImmerGrün verhindert:
<a href=“javascript:gaOptout();“>Google Analytics deaktivieren</a>
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz sind unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html verfügbar.
Sollte der Nutzer eine Verwendung von Cookies (einschließlich des Google Analytics Cookies) nicht wünschen, kann er den Browser so einstellen, dass eine Speicherung von Cookies nicht akzeptiert wird. Der Internetauftritt von GaLaBau ImmerGrün kann in diesem Fall gegebenenfalls aber nur eingeschränkt oder gar nicht genutzt werden. Wenn ein Nutzer nur Cookies von GaLaBau ImmerGrün, nicht aber die Cookies der Dienstleister und Partner von GaLaBau ImmerGrün akzeptieren will, kann er die Einstellungen in seinem Browser „Cookies von Drittanbietern blockieren“ (oder vergleichbar) wählen.
2.3 Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten
Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
2.4Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
2.5 Im Rahmen von Kontaktaufnahmen übermittelte Daten
Auf der Webseite von GaLaBau ImmerGrün besteht die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten und z.B. Bewerbungen oder Anfragen online an GaLaBau ImmerGrün zu übersenden. Die personenbezogenen Daten, die an GaLaBau ImmerGrün in diesem Zusammenhang übermittelt werden, werden ausschließlich zur Bearbeitung der jeweiligen Anfragen verwendet. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der in dieser Ziffer beschriebenen Daten ist § 28 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 bzw. 2 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) bzw. ab dem 25. Mai 2018: Art. 6 Abs. 1 lit. b bzw. f der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung 2016/679.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Für bestimmte technische Prozesse der Datenanalyse, -verarbeitung oder -speicherung bedient sich GaLaBau ImmerGrün der Unterstützung externer Dienstleister (z.B. für die Gewinnung aggregierter, nicht personenbezogener Statistiken aus Datenbanken oder für die Speicherung von Backup-Kopien). Diese Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und erfüllen hohe Datenschutz- und Datensicherheitsstandards. Sie sind zu strikter Verschwiegenheit verpflichtet und verarbeiten Daten nur im Auftrag und nach den Weisungen von GaLaBau ImmerGrün.
Außer in den in dieser Datenschutzerklärung erläuterten Fällen gibt GaLaBau ImmerGrün Daten ohne die ausdrückliche Einwilligung des Nutzers nur an Dritte weiter, wenn GaLaBau ImmerGrün dazu durch Gesetz oder eine behördliche oder gerichtliche Anordnung verpflichtet ist.
4. Ort der Datenspeicherung
Soweit in dieser Datenschutzerklärung nicht anderweitig beschrieben, erfolgt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ausschließlich in Rechenzentren, die sich im Geltungsbereich der europäischen Datenschutzrichtlinie 95/46/EG bzw. (ab dem 25. Mai 2018) der EU Datenschutz-Grundverordnung 2016/679 befinden.
5. Speicherdauer
Personenbezogenen Daten werden gelöscht, wenn ihre Kenntnis für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke nicht mehr erforderlich ist, soweit nicht gesetzliche Bestimmungen eine längere Speicherung vorschreiben.
6. Rechte der Nutzer
Der Nutzer sowie alle anderen ggf. durch die Datenverwendung durch GaLaBau ImmerGrün betroffenen Personen haben einen Anspruch auf Auskunft über die von GaLaBau ImmerGrün gespeicherten personenbezogenen Daten und bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen einen Anspruch auf Berichtigung, Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung und auf Widerspruch gegen die Verarbeitung.
Ab dem 25. Mai 2018 (Anwendbarkeit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung 2016/679) haben Nutzer der Internetseiten von GaLaBau ImmerGrün und gegebenenfalls andere betroffene Personen ferner das Recht, die von ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dies schließt das Recht mit ein, diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Sofern dies technisch möglich ist, können die Nutzer der Internetseiten von GaLaBau ImmerGrün und gegebenenfalls die anderen betroffenen Personen ab dem genannten Zeitpunkt auch verlangen, dass GaLaBau ImmerGrün die personenbezogenen Daten direkt an den anderen Verantwortlichen übermittelt.
Zur Ausübung der in dieser Ziffer genannten Rechte sowie bei Fragen und Beschwerden zur Verwendung ihrer personenbezogenen Daten können sich Nutzer der Internetseite und gegebenenfalls die anderen betroffenen Personen an die Datenschutzbeauftragte von GaLaBau ImmerGrün wenden:
Marie-Kristin Büchner
Firma GaLaBau ImmerGrün, Inhaber: Simon Zehfuß-Büchner
Friedhofstraße 5, 67126 Hochdorf-Assenheim
Tel.: +49 621 59115 -44
E-Mail: info@galabauimmergrün.de
Mit Beschwerden über die Datenverwendung durch GaLaBau ImmerGrün können sich die Nutzer und gegebenenfalls die anderen betroffenen Personen auch an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.